Über Uns
Wir sind eine Seminarfachgruppe aus der 11. Klasse in Thüringen mit einer gemeinsamen Vision: den Wald von morgen aktiv mitzugestalten. Unser Projekt entstand aus der dringenden Frage, wie wir Wälder widerstandsfähiger gegen Klimawandel und Schädlingsbefall machen können. Statt nur theoretisch darüber zu forschen, wollten wir selbst handeln – und so begann unsere Reise zur nachhaltigen Aufforstung.
Unsere Arbeit verbindet Wissenschaft mit Praxis. Wir beschäftigen uns mit den Themen Ökosystem Wald, klimatische Entwicklungen und nachhaltige Aufforstung im Thüringer Schiefergebirge. Doch uns geht es um mehr als nur Forschung: Wir wollen Menschen sensibilisieren, Alternativen zur Monokultur aufzeigen und praktische Lösungen für eine nachhaltige Waldwirtschaft liefern.
Diese Webseite ist Teil unseres Eigenanteils – eine Plattform, die nicht nur unser Projekt dokumentiert, sondern auch anderen als Hilfestellung dienen soll. Wir möchten zeigen, dass Aufforstung kein unerreichbares Ziel ist. Jeder kann etwas tun, um unsere Wälder zu schützen und für kommende Generationen zu bewahren.