top of page
Über Uns
Wir sind eine Seminarfachgruppe aus der 11. Klasse in Thüringen mit einem gemeinsamen Ziel: den Wald von morgen aktiv mitzugestalten. Unser Projekt entstand aus der dringenden Frage, wie wir Wälder widerstandsfähiger gegen Klimawandel und Schädlingsbefall machen können. Statt nur theoretisch zu arbeiten, wollten wir selbst aktiv werden – so begann unsere Reise zur nachhaltigen Aufforstung. Dabei verbinden wir wissenschaftliche Recherche mit praktischer Umsetzung: von der Analyse klimatischer Entwicklungen bis zur konkreten Bepflanzung vor Ort. Unser Ziel ist es, Alternativen zur Monokultur aufzuzeigen, junge Menschen für den Umweltschutz zu sensibilisieren und konkrete Wege für eine nachhaltige Waldwirtschaft zu entwickeln.
bottom of page